Kleiner Belt
Erster Tauchspaziergang über neues Steinriff in Raade
Erster Tauchspaziergang über neues Steinriff in Raade
Erster Tauchspaziergang über neues Steinriff in Raade

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Ausgestattet mit einer Unterwasserkamera, tauchte Peter Schmidt vom „Haderslev Dykkerklub“ ab zu einem allerersten Spaziergang über die funkelnagelneuen Steinriffe bei Raade Hoved. „Die Sicht war fantastisch“, schwärmt der Hobby-Taucher. Die Fotos, die er von der neuen Unterwasserwelt im Kleinen Belt zutage förderte, sprechen für sich.
Eiskalt war das Wasser. Das hielt Peter Schmidt vom Haderslebener Taucherclub indes nicht davon ab, die beiden neuen Steinriffe in Raade Hoved zu erkunden. Gemeinsam mit seinem Clubkameraden Kim Clausen vom „Haderslev Dykkerklub“ tauchte er ab zu einem Unterwasserspaziergang in vier bis sechs Metern Tiefe und erkundete die neuen Steinriffe.

Über eine Stunde im eiskalten Wasser
70 Minuten harrten die beiden Taucher im Wasser aus und brachten fantastische Aufnahmen vom Meeresboden mit „nach oben“. Ausgestattet mit einer Allround-Kamera, der Olympus TG5, hat Peter Schmidt die neuen Steinriffe unter die Lupe genommen.

„Meine Kamera ist wasserdicht. Sicherheitshalber habe ich sie mit einem Kameragehäuse zusätzlich gesichert“, erzählt der Hobby-Taucher. Er beschäftigt sich auch von Berufs wegen mit der Wasserwelt – als Designer der Bootswerft „X-Yachts“ an der Haderslebener Förde.

Von Seeland an die Förde
Schmidt zog vor drei Jahren von Seeland in die Domstadt. Seine Passion fürs Tauchen hat er mitgenommen beim Umzug nach Nordschleswig. Seit drei Jahren ist er Mitglied von „Haderslev Dykkerklub“. Er findet, dass es in der Kommune fantastische Orte zum Tauchen gibt.

Die beiden Riffe im Kleinen Belt hat die Kommune Hadersleben zu Beginn des Jahres angelegt, um Flora und Fauna neue Impulse zu verleihen. Bis März sollen die Arbeiten im Kleinen Belt abgeschlossen sein.

30 Jahre „Haderslev Dykkerklub“
Der Haderslebener Taucherclub feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Und dies werde gebührend gefeiert, wie der Vorsitzende Andreas Rudbeck verrät. Er ist seit der Geburtsstunde des Clubs dabei.
„Nachwuchs wächst nicht auf den Bäumen“
„Der Nachwuchs wächst ja nicht gerade auf Bäumen“, lacht der langjährige Vereinsvorsitzende. Er versäumt es nicht, die Werbetrommel für seinen Verein zu rühren. So bietet der Club ab 9. Februar für Mitglieder ab 14 Jahren erneut einen Kursus im Flaschentauchen an: „Bislang haben wir nur eine einzige Anmeldung bekommen. Sonst waren es immer sechs bis sieben“, bedauert Rudbeck.
Die 5. Jahreszeit im Verein
Der Taucherclub taucht zu allen Jahreszeiten ab und folgt der fünften Jahreszeit: Am 19. Februar feiern die Mitglieder in ihrem Domizil am Haderslebener Seesportzentrum Fasching – mit Tonnenschlagen und allem Drum und Dran, bei Wind und Wetter. Natürlich im Wasser.
