Tourismus
Mittelalterfestival: Das beste Fest aller Zeiten
Mittelalterfestival: Das beste Fest aller Zeiten
Mittelalterfestival: Das beste Fest aller Zeiten

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Das war ein Fest: „Wir reiben uns immer noch die Augen!“, sagt die Vorsitzende des Herzog-Hans-Festivals, Anette Prip. Bis zu 25.000 Menschen waren am vergangenen Wochenende in die Domstadt gepilgert, die im Zeichen des Mittelalterfestivals stand.
„Es war das beste Herzog-Hans-Festival aller Zeiten!“ – Anette Prip, Vorsitzende des Haderslebener Mittelalterfestivals, verhehlt ihre Freude nicht. Bis zu 25.000 Menschen waren am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Fest zu Ehren von Herzog Hans in die Domstadt gekommen.

Ausgelassene Stimmung in der Domstadt
An allen drei zentralen Plätzen des Festivalgeschehens herrschte ausgelassene Stimmung und reger Betrieb – nicht zuletzt zur großen Freude der vielen Standinhaber, die ihre Waren im Dammpark feilboten. Anette Prip rechnet daher auch mit einem netten Sümmchen in der Überschuss-Bilanz von Herzog Hans.

Der Clou: Kinder von Forsøgsscenen
Über 250 Teilnehmende, unter ihnen Gauklergruppen, Tänzerinnen, Musikensembles aus Wittenberg, aber auch 50 bis 70 Kinder von der Laienschauspielbühne „Forsøgsscenen“ sorgten für ausgelassene Stimmung im Dammpark sowie am Torvet und in der Fußgängerzone.

„Es ist ein Clou, dass wir die Kinder von Forsøgsscenen dabeihaben“, sagt Anette Prip: Mit ihrem Tanz seien sie das Tüpfelchen auf dem i gewesen. Und das Engagement ihrer Eltern, die beim Fest mit anpackten, sei eine wertvolle Hilfe gewesen.
Das Team der 20 bis 25 Ehrenamtlichen in Regie des Festivals ist angesichts des Erfolgs zum Wochenauftakt müde – und fast wunschlos glücklich.


Appell an den Einzelhandel
Eine Bitte hat die Vorsitzende des Mittelalterfestivals dann doch: „Es wäre schön, wenn auch der Einzelhandel am Fest mitwirken würde – ähnlich wie beim Kløften-Festival“, wünscht sich Anette Prip – und auch mit Blick auf die ehrenamtliche Unterstützung ist Nachwuchs bei den helfenden Händen im Verein herzlich willkommen.

Besuch aus der Lutherstadt Wittenberg
Auch in diesem Jahr hatte das Herzog-Hans-Festival Besuch aus der Lutherstadt Wittenberg, die traditionsgemäß eine festlich gekleidete Delegation in ihre Partnerstadt in das „Wittenberg des Nordens“ entsandt hatte.