Vernissage im Hafenamt
Auferstanden aus Ruinen: Trier kommt als Zombie zum Hafen
Auferstanden aus Ruinen: Trier kommt als Zombie zum Hafen
Auferstanden aus Ruinen: Trier kommt als Zombie zum Hafen

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Multikünstler Troels Trier ist ein Tausendsassa mit rabenschwarzem Humor. Den bringt der 83-Jährige am Sonnabend an die Haderslebener Waterkant. Trier, der sich nach zwei Schlaganfällen im Vorjahr für tot erklärt hatte, gibt im Kunsthaus Altes Hafenamt mit seiner Show „Zombie“ eine Kostprobe seines Könnens. Quicklebendig, wie die Vorsitzende des Kunstvereins versichert.
Troels Trier ist tot. Es lebe Troels Trier! – Das ist der Tenor der Einladung des Haderslebener Kunstvereins zur Vernissage am Sonnabend in das Alte Hafenamt. Darin heißt es weiter, dass der bekannte dänische Multikünstler im Vorjahr verstorben sei – und jetzt als Zombie im Rahmen einer Herbsttournee live und quicklebendig die dänische Kunstszene heimsuche.
Inspiration für Show auf dem Krankenlager
„Das ist schon makaber“, räumt Anette Strøm vom Kunstverein ein: „Aber Troels Trier ist eben auch ein Künstler mit Galgenhumor. Schon immer gewesen.“
Wahr ist, dass Trier im Vorjahr dem Tod von der Schippe gesprungen ist: Er überlebte nicht nur einen, sondern zwei Schlaganfälle auf wundersame Weise. Davon ließ sich der 83-Jährige für seine aktuelle Herbstshow „Zombie“ inspirieren.

Erneut zu Gast in der Domstadt
Es ist nicht das erste Mal, dass der Mann, der in den 1960er- und 70er-Jahren die politische linke Szene im Land prägte, in der Domstadt gastiert.
In der Ausstellung am Hafen stehen seine Bilder im Mittelpunkt: „Aber Troels Trier wird auch drei Musiknummern auf seinem elektronischen Klavier spielen“, verrät die Vorsitzende Hanne Christiansen.

Quicklebendig auf Landestournee mit „Zombie“
Sie ist begeistert, dass der Kopenhagener nach langer Pause wieder einen künstlerischen Abstecher nach Hadersleben macht, wo sich der Kunstverein über diesen Coup riesig freut: „Auch für die Kunst, die Troels Trier repräsentiert, ist bei uns Platz.“
In seiner Ein-Mann-Show „Zombie“ und unter dem Titel „Troels Trier auf Papier und Leinwand“ präsentiert Trier im Alten Hafenamt nicht nur seine Musik, sondern vornehmlich seine Plakatkunst.
Laut Anette Strøm darf sich das nordschleswigsche Kunstpublikum auf einiges gefasst machen: „Triers Show in Albertslund war jedenfalls restlos ausverkauft.“
