Deutsche Minderheit
Feldstedter Gemeinschaft verbrachte vergnügliche Zeit in Tolk
Feldstedter Gemeinschaft verbrachte vergnügliche Zeit in Tolk
Vergnügliche Zeit in Tolk verbracht

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Der dortige Familienpark im Kreis Schleswig-Flensburg bietet besonders den jüngeren Kindern Spaß und Abwechslung. Die gemietete Grillhütte war der gemeinsame Treffpunkt für alle bei dem Tagesausflug.
Im Wechsel findet alljährlich im September für die deutsche Gemeinschaft in Feldstedt entweder ein Familienfest auf dem Gelände der deutschen Privatschule oder ein Ausflug für alle Altersgruppen statt.
Da im vergangenen Jahr das Gemeinschaftsfest an der Schule stattfand, stand in diesem Jahr eine gemeinsame Fahrt zum Familien-Freizeitpark in Tolk im Kreis Schleswig-Flensburg (Slesvig-Flensborg) auf dem Programm.

Der Ausflug wurde in Privatautos organisiert. So konnten die Familien selbst über den Zeitpunkt der Heimfahrt entscheiden. „Aber die allermeisten hielten bis 16.30 Uhr durch“, freut sich Schulleiterin Viola Matthiesen über eine gelungene Veranstaltung, die insgesamt 72 Teilnehmende aus Schule und Waldkindergarten zählte.

Ohne Regenjacken
Als die Teilnehmenden am Sonnabendmorgen in Feldstedt losfuhren, regnete es noch Bindfäden. Im Laufe der Fahrt lösten sich die Regenwolken langsam auf. Es regnete zwar zwischendurch immer mal wieder, aber in der Kernzeit war es trocken, und so konnten die Regenjacken öfter mal abgelegt werden.
Dass einige der älteren Schülerinnen und Schüler sich entschieden hatten, nicht mit zur Tolk-Schau zu fahren, konnte die Schulleiterin gut nachvollziehen. Der Park sei tatsächlich auch eher auf jüngere Kinder ausgerichtet. Wer die wilden Karussells und Fahrgeschäfte bevorzugt, kommt in Tolk nicht wirklich auf seine Kosten.

Grillhütte als Treffpunkt
Allerdings ist der Familien-Freizeitpark im Kreis Schleswig-Flensburg so angelegt, dass sich die jüngeren Kinder gut zurechtfinden können und bei den verschiedenen Aktivitäten ihren Spaß haben. „In Tolk kann man die Kinder den Park auf eigene Faust erkunden lassen“, erwähnt Viola Matthiesen einen großen Vorteil des Familien-Freizeitparks. Da die Schule im Vorfeld eine der großen Grillhütten reserviert hatte, hatten die Teilnehmenden auch immer einen festen Treffpunkt, den alle gut finden konnten.

Gegrillt wurde übrigens nicht, aber in und an der Grillhütte konnte in großer Runde das mitgebrachte Picknick verzehrt werden.