Deutsche Minderheit
Färöer Inseln: Spannende Einblicke in Land und Leute
Färöer Inseln: Spannende Einblicke in Land und Leute
Färöer Inseln: Spannende Einblicke in Land und Leute

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Der Apenrader Mittwochstreff ließ sich in Wort und Bild von Anne Barten auf die Schafsinseln entführen.
Beim jüngsten Mittwochstreff im Haus Nordschleswig in Apenrade hat Anne Barten von einer Reise auf die Färöer Inseln berichtet. Der Vortrag lockte 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die frühlingshaft gedeckten Tische im Sitzungsraum „Apenrade“.


Unterstützung im Publikum
Anne Barten hatte sich Unterstützung dazugeholt. Zum einen saß mit Susanne Scheller die Freundin im Publikum, mit der die Referentin im Jahr 2019 die Reise unternommen hatte, und zum anderen war diesmal Claus Erichsen dabei. Der Spezialberater des Landwirtschaftlichen Hauptvereins für Nordschleswig ist Anfang der 1970er-Jahre auf den Färöer Inseln beruflich tätig gewesen und war auch später privat auf der Inselgruppe im Nordatlantik, wie er erzählte. Er kann deshalb durchaus als Kenner des Archipels im Nordatlantik bezeichnet werden.

Besondere Mitbringsel
Erichsen ergänzte nicht nur die Ausführungen von Anne Barten, sondern hatte auch ein paar „Souvenirs“ mitgebracht. Es handelt sich dabei nicht um herkömmliche Mitbringsel, sondern um Gegenstände des täglichen Lebens, Werkzeug, Bücher, Zeitungen und einen ausgestopften Papageientaucher. Sein Redebeitrag fiel allerdings etwas kürzer aus als vorgesehen; am Ende wurde die Zeit einfach knapp.
„Wir bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in Land und Leute“, betont Vorstandsmitglied Gabriele Wipplinger Andersen.