Leserbericht
„Eingeklinkt: Seniorenkreis Bau beim St. Hans-Fest in Kollund“
Eingeklinkt: Seniorenkreis beim St. Hans-Fest in Kollund
Eingeklinkt: Seniorenkreis beim St. Hans-Fest in Kollund

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Da das geplante eigene Grillfest aus praktischen Gründen nicht stattfinden konnte, verband der Seniorenkreis Bau das kulinarische Beisammensein mit dem St. Hans-Fest im Haus Quickborn. Der Seniorenkreisvorsitzende, Helmut Thomßen, berichtet.
Aus der Not eine Tugend machte der Seniorenkreis Bau mit seinem Grillfest. Das konnte nicht stattfinden, wie es geplant war, weil in der Küche des Hauses Quickborn repariert wurde.
So übernahm der Vorstand den Vorschlag des Sozialdienstes für Nordschleswig, am überregionalen Sankt-Hans-Fest teilzunehmen.
15 Mitglieder folgten dieser Anregung und mischten sich unter insgesamt 70 Gäste.
Das ausgiebige Geplaudere ging gegen 18 Uhr in Geschirrgeklappere über.

Wurst, Hühnchen und Mignonscheiben waren lecker gegrillt. Dazu standen Nudel- Krautsalat und anderes bereit.
„Feuerrede“ des Bürgermeisters
Danach ging es hinunter an den Strand. Dort hatte der Lokalverein Kollund ein großes Feuer vorbereitet. Die obligatorische „Feuerrede“ hielt der Bürgermeister der Kommune, Jan Riber Jakobsen.
Endlich wurde der Wunsch der rufenden Kinder erfüllt und das Lagerfeuer angezündet. Der Wind stand günstig, die Flammen schlugen empor und die Hexe überlebte nicht lange. Die Initiatoren verteilten Liedertexte, sodass alle, die wollten und konnten die „Mitsommerweise“ mitsangen.
Mit Kaffee und Kuchen auf der Terrasse der Hauses Quickborn schloss den Abend für die Teilnehmer des Sozialdienstes ab
