Wintereinbruch
Polizei dankt der Anwohnerschaft für Hilfe bei Lkw-Bergungen
Polizei dankt der Anwohnerschaft für Hilfe bei Lkw-Bergungen
Polizei dankt Anwohnerschaft für Hilfe bei Lkw-Bergungen

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Trotz beherzter Einsätze wie in Saxburg waren Landstraßen in der Kommune Apenrade teilweise stundenlang blockiert. Der Schneeräumdienst hat am Donnerstag sogar die meisten Radwege wieder nutzbar gemacht.
„Wir möchten an dieser Stelle einmal ausdrücklich den vielen Anliegerinnen und Anliegern sowie auch Firmen danken, die nach den starken Schneefällen dafür gesorgt haben, dass die durch querstehende Lastwagen blockierten Landstraßen schneller wieder befahrbar waren.“
Mit diesen Worten schloss am Donnerstag der wachhabende Beamte der Polizei für Nordschleswig und Südjütland sein Pressebriefing, nachdem er eine lange Liste abgearbeitet hatte, wonach es nach dem überraschenden Wintereinbruch überall Straßensperrungen und Unfälle gegeben hatte.
Keine Unfälle mit Schwerverletzten
Erfreut hatte er festgestellt, dass es keine Unfälle mit schwereren Verletzungen von Personen in den Fahrzeugen gegeben hatte. Am schlimmsten hatte es den Verkehr am Mittwoch auf der Landstraße bei Saxburg (Saksborg) erwischt. Dort hatten sich im Bereich des Kreisverkehrs nicht weniger als sieben Lkw festgefahren. „Die Straßen waren dort von 8 bis 10.30 blockiert“, so der Polizeisprecher. Ohne die Hilfe von örtlichen Kräften mit Traktoren, Radladern und Zugmaschinen wäre die Sperrung noch länger nötig gewesen.
Auch im Apenrader Stadtgebiet hatten sich am Løgumklostervej zwei Lkw quergestellt. Dort wurde gegen 11 Uhr ein Einsatzwagen mit Umleitungsschildern eingesetzt, um weitere Staus zu unterbinden. Im Raum Krusau (Kruså) sorgten auch havarierte Lkw für Straßenblockaden, ein Lkw hatte sich quer über die Fahrbahn am Ortseingang von Kollund gestellt.
Räumdienste machten Verkehrswege befahrbar
Der kommunale Räumdienst und die im Auftrag auf staatlichen Landstraßen und Autobahnen eingesetzten Schneepflüge und Streufahrzeuge hatten bis zum Donnerstag die Straßen weitgehend wieder gut befahrbar gemacht.
Zur Freude der Radfahrerinnen und Radfahrer waren vor allem in den Stadtbereichen auch deren Fahrbahnen geräumt worden. Weniger günstig war die Situation an Landstraßen, wo ein Seitenstreifen der Fahrbahn für den Zweiradverkehr vorgesehen ist. Dort haben die Schneepflüge teilweise große Wälle zusammengeschoben.
Solo-Unfälle in den frühen Morgenstunden
Laut Polizei ist es am Donnerstag im Bereich der Raststelle Oksekær auf der Autobahn in Fahrtrichtung Norden gegen 5.45 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw schleuderte in die Leitplanken. Die 40-jährige Person am Steuer des in Deutschland zugelassenen Autos kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Es wurden keine Verletzungen festgestellt. Gegen 3 Uhr hatte die Polizei bereits einen Unfall auf der Autobahn nach Sonderburg (Sønderborg) registriert. Auch hier wurde eine Leitplanke gerammt, die Person am Steuer kam mit leichten Blessuren davon.