Leserbrief

„Flagge für Grenzregion als mutiges Signal“

Flagge für Grenzregion als "mutiges Signal"

Flagge für Grenzregion als "mutiges Signal"

Andreas Grzybowski
Friedrichstadt
Zuletzt aktualisiert um:
Die Idee von Peder Kristiansen, der die Flagge entworfen hat: Jede Region bzw. Organisation kann die Flagge für sich anpassen. Hier ist das Wappen der Kommune Hadersleben zu sehen. Foto: Peder Kristiansen

Andreas Grzybowski vom Verein Kulturgut e.V. Friedrichstadt zeigt sich angetan von der Idee einer Flagge für Sønderjylland-Schleswig. Sie wäre ein mutiges Signal für das Jubiläumsjahr.

Mir hat die Initiative von Pastor Peder Kristiansen sofort gefallen. Ich identifiziere mich mit dieser Flagge, weil sie an eine Idee anknüpft, die größer ist als viele andere. Angesichts der keineswegs positiven Rolle, die Nationalstaaten in den letzten 200 Jahren und bis heute spielen, teile ich die Vision eines Europas der Regionen von Ulrike Guérot. Gerade die Geschichte Schleswigs ist ein Beleg dafür.

Die Aufteilung Schleswigs 1920 in einen dänischen und einen deutschen Teil, die vom Versailler Vertrag erzwungen wurde, war mutwillig und hat getrennt, was eigentlich zusammengehörte. Es war die Folge nationalistischer Politiken und mündete in einen neuen Nationalismus und machte viel zu viele Menschen zu „Minderheiten“ – hüben und drüben.

Die Flagge hingegen ist ein Symbol für unsere gemeinsame Geschichte und die leidvollen Erfahrungen, die wir als Spielball konkurrierender Nationalstaaten ertragen mussten. Sie steht aber auch für die Vision eines gemeinsamen Europas, in dem wir uns als Regionen ermächtigen könnten, unser Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Sie wäre ein mutiges Signal, mit dem das Jubiläumsjahr um eine Idee bereichert werden könnte und ein guter Anlass, miteinander über eine gemeinsame Zukunft in einem vereinten Europa ins Gespräch zu kommen.

Andreas Grzybowski
Kulturgut e.V.
25837 Friedrichstadt
Holmertorstrasse 5

Mehr lesen

Leserbrief

Meinung
Thomas Meyer
„Tapetenwechsel und fehlende Transparenz im BDN“

Leserbrief

Thomas Vedsted
„Øget tillid og ansvar til de ansatte!“

Leserbrief

Siemen Baader
„Baumgruppe kämpft für alte Kastanie an der Bücherei“

Leserbrief

Holger Eskildsen
„Den grønne oase er omdannet til den sorte firkant“

Leserbrief

Meinung
Torben Ravn
„Havvind til 14 millioner husstande !“

Leserbrief

Meinung
Horst Leithoff
„Basismitgliedschaft“