Medien
Kika bringt dänischen TV-Weihnachtskalender nach Deutschland
Kika bringt dänischen TV-Weihnachtskalender nach Deutschland
Kika bringt dänischen TV-Weihnachtskalender nach Deutschland

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Die Serie „In anderen Welten“ soll ein junges Publikum verzaubern – und mitreißen. Schließlich handelt es sich nicht um seichte Unterhaltung. Die Leitung von „Danmarks Radio“ betrachtet die deutsche Fassung als Auszeichnung.
Es ist eine nordische Tradition – in Dänemark seit schon 60 Jahren: Die Weihnachtskalender im Fernsehen. Jetzt kommt das Phänomen auch nach Deutschland: Der öffentlich-rechtliche Kanal für Kinderfernsehen, Kika, zeigt die „DR“-Produktion „In anderen Welten“ (im Original „Den anden verden“).
Es sei „eine besondere Serie, die viele Dinge vereint. Es handelt sich um eine zeitgemäße und moderne Erzählung in einem weihnachtlichen Rahmen, und die Serie ist wunderschön produziert“, sagt die Leiterin der Kinderredaktion der ARD, Birgitta Kaßeckert, laut Pressemitteilung von „Danmarks Radio“, dem öffentlich-rechtlichen Sender Dänemarks.
Premiere am Montag
Am Montag, dem 5. Dezember, um 20.10 Uhr zeigt KIKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, die ersten beiden Folgen des DR-Weihnachtskalenders „In anderen Welten“. In der deutschen Fassung der 2016 produzierten Serie wurden die Schauspielerinnen und Schauspieler Fanny Bornedal, Caroline Vedel, Sofie Gråbøl, Andreas Jessen und Lars Brygmann ins Deutsche synchronisiert.
Die Serie folgt zwei 15-jährigen Zwillingsschwestern, die ihre ersten Schritte in eine faszinierende, gefährliche und unvorhersehbare Erwachsenenwelt machen. Vor dem Hintergrund der Märchen der Gebrüder Grimm stellen sich die Schwestern den Umbrüchen, Herausforderungen und Abwägungen des Erwachsenwerdens auf eine neue und magische Weise, heißt es laut Pressemitteilung.
Der (dänischsprachige) Trailer der Serie:
Zeitgemäß und modern
In Deutschland wird der Kalender in zwei Folgen pro Tag gezeigt. Verkaufsleiterin Freja Johanne Nørgaard Sørensen von DR International Sales freut sich über den Verkauf nach Deutschland.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass der wunderbare und abenteuerliche DR-Weihnachtskalender nun auch in Deutschland auf der Plattform ,Kika‘ zu sehen ist, die qualitativ hochwertige Inhalte für Kinder und Jugendliche verbreitet. Es ist toll, dass nun auch Familien in Deutschland in den Genuss dieser magischen Geschichte kommen können“, sagt sie.
Die Serie bietet insgesamt fast 10 Stunden Drama, da jede Episode 24 Minuten lang ist.