Gesellschaft
Dänen trinken ihren Kaffee am liebsten zu Hause
Dänen trinken ihren Kaffee am liebsten zu Hause
Dänen trinken ihren Kaffee am liebsten zu Hause

Obwohl die dänischen Bürger gerne eine heiße Tasse Kaffee in einem gemütlichen Café genießen, bevorzugt rund die Hälfte einen Kaffee in den eigenen vier Wänden.
Dass die dänischen Bürger im Laufe eines Jahres viel Geld für Kaffee ausgeben, ist bekannt. Insbesondere in der Hauptstadt Kopenhagen müssen Kaffeeliebhaber tief in die Tasche greifen, um in einem Café, das es gefühlt an jeder Straßenecke gibt, das Aroma der schwarzen Kaffeebohnen genießen zu können.
Eine neue Umfrage des Analyseinstituts Yougov zeigt nun aber, dass die besagten Cafés in der Gesellschaft gar nicht der bevorzugte Platz zum Kaffeetrinken sind. Ganze 56 Prozent der Befragten wollen lieber in ihrem Zuhause eine Tasse Kaffee trinken.
„Die Dänen lieben Kaffee. Heutzutage können sie mit simplen Methoden zu Hause einen Kaffee kochen, der geschmacklich einem Café-Kaffee ähnelt oder gar besser ist“, erklärt die Pressesprecherin des bekannten Herstellers von Stempelkannen, Bodum, Malene Munch Vestergaard.
Die Umfrage zeigt zudem, dass eine Tasse Kaffee bei 66 Prozent der Bevölkerung zur festen täglichen Routine gehört. 73 Prozent der Kaffeetrinker geben zudem an, dass sie drei oder mehr Tassen pro Tag trinken, so Yougov.