Erster Schultag
13 neue Gesichter an der DST
13 neue Gesichter an der DST
13 neue Gesichter an der DST

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Ehemalige Schüler und neue Familien brachten ihre Kinder zur Einschulung an die Deutsche Schule Tingleff.
Die Deutsche Schule Tingleff konnte am Dienstag 13 neue erwartungsvolle Kinder begrüßen. Schulleiterin Johanne Knutz freute sich über die zweistellige Einschulungszahl und auch darüber, dass es in der neuen Elternschaft viele bekannte Gesichter gab.

„Unter den Eltern waren viele ehemalige Schüler der DST“, stellte Knutz zufrieden fest. Allerdings freute sie sich genauso sehr darüber, dass auch viele neue Familien sich für die Tingleffer Schule entschieden hatten.
„Das Verhältnis zwischen Ehemaligen und Neuen hält sich in etwa die Waage“, sagt Johanne Knutz.
Jungen und Mädchen aus drei Kindergärten
Acht Kinder sind vom benachbarten deutschen Kindergarten aus Tingleff gekommen, vier aus Wilsbek (Vilsbæk) und ein Schüler aus Rapstedt (Ravsted).
Die Begrüßung war tierisch gut: Den neuen Schülerinnen und Schülern wurden von den Klassen 2 und 3 unter anderem das Bilderbuchkino „Regenbogenfisch“ sowie das Lied „Raffi Giraffe“ geboten.

Schultüten und Informationen
Eine Schultüte gab es natürlich auch. Diese durften die neuen Vorklässler mit ihren Pädagogen Andrea Zimmermann und Jona Martens auspacken, während die Eltern sich über Elternabend, Kommunikation, Intranetz und vieles mehr informieren ließen.

Und dann war der erste, kurze Schultag auch schon wieder vorbei für die 13 Schülerinnen und Schüler, die die nächsten zehn Jahre ihrer Schulzeit an der DST verbringen werden.
